Martina Wirth
Coach, Beraterin, Trainerin
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wecheln kann und es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können."
Coaching unterscheidet sich von einem guten Gespräch mit vertrauten Menschen nicht nur dadurch, dass Sie für die Beratungsleistung bezahlen. Als Coach begleite ich Sie durch Ihren individuellen Reflexions- und Reifungsprozess in einer wertfreien, neutralen und professionellen Haltung.
Mein Beratungsansatz ist systemisch-konstruktivistisch und ich arbeite mit lösungsorientierten Kurzzeitmethoden.
Seit 2002 bin ich als Coach und Beraterin tätig und war davor mehr als 20 Jahre in unterschiedlich großen nationalen und internationalen Unternehmen.
Führen von Teams - eine Generationenfrage?
Gemischte Teams sind Realität und ein großer Wettbewerbsvorteil und gleichzeitig eine große Heraus-forderung für Führungskräfte. Alle Mitarbeitende „gleich zu behandeln“, mag zwar einfacher erscheinen, führt aber nicht zum gewünschten Erfolg.
Heute arbeiten bis zu vier Generationen
Ein Experiment mit der Zeit
Eines Tages wurde ein alter Professor der französischen Schule für Verwaltung gebeten, für eine Gruppe von etwa fünfzehn Chefs großer nordamerikanischer Unternehmen eine Vorlesung über sinnvolle Zeitplanung zu halten.
Strategische Karriereplanung für Frauen
Was meinen Sie, ist der wesentliche Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Karrieren? Der nicht ausgleichbare Karriereknick durch die Familiengründung. Näher betrachtet zeigt sich, Männer richten Ihre Karriere wesentlich strategischer aus als Frauen. Männliche Strategie: Erfolgversprechende und wichtige Dinge tun.
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann."
Was würden Sie vermissen, wenn Ihr Problem morgen - quasi über Nacht - verschwunden wäre?
Wer würde das bemerken?
Womit würden Sie sich dann beschäftigen?